Margit Farwig

Presse

Lesung am 28. 09. 2011 von Gedichten und Geschichten beim DHB 
Lesung am 02. 11. 2011 beim Seniorennachmittag im Gemeindehaus 
Lesung am 19. 12. 2011 auf der Weihnachtsfeier der AWO 
Lesung am 07. 11. 2012 beim Seniorennachmittag im Gemeindehaus 
Lesung am 06. 11. 2013 beim Seniorennachm. im Gemeindehaus


Für das Gedicht 

ZEIT: 
Zeit ich habe die Zeit verschlafen  
als Augustäpfel
ungepflückt ins Gras fielen
und zu Spielbällen wurden
von Wurm zu Wurm
auch als Rauchfahnen
 von nutzlosen Ästen
flammende Zeichen
in den Wind setzten
eine Krähe der anderen
 die gierig funkelnden Augen aushackte
 schlief ich weiter und träumte
 als Augustäpfel
 ungepflückt ins Gras fielen 

 erhielt ich eine Urkunde von der Dichtergilde in Bretten. 


Liebe Frau Farwig, 

sehr herzlich danke ich Ihnen für die Zusendung Ihres „Erstlings“, wenn ich richtig unterrichtet bin. Ja, ich hatte von Frau W. von Ihnen gehört und diese ist immer eine „gute Adresse“. „Gezeiten ritzen Haut“ - ein ansprechender Titel und Einband. Das Nachwort von W. Weiß hat schon seine Berechtigung! Ich selbst muss mich in die „fremde Mentalität“ einlesen, vertraut machen, neue Wertbilder aufnehmen, staunen dürfen und bewundern. Die Naturlyrik vom „Herbst“, über den Ausklang, Abend-Trilogie - bzw. Trilogie bis zur Herbstglut gefällt und setzt sich fort. Wie bei allen Gedichten, so erschließt sich erst in der Wiederholung die Schönheit, Kunst oder das Ausgesparte. Ich lasse mir Zeit, schenke sie mir und danke einstweilen für die Überlassung Ihrer Gedichte und Erzählungen. Gratulation zur Erstgeburt. 

Mit besten Grüßen E. G. aus Ahlen.


Sehr geehrte Frau Farwig,
„Wenn ich den Alltag verlassen möchte, greife ich zum Gedichtband.“ Das geht mir ganz genauso und deshalb habe ich mich über Ihr Buch „Gezeiten ritzen Haut“ auch sehr gefreut. Nochmals recht herzlichen Dank dafür! Noch am Samstag – nach Rückkehr von der Melanchton Führung, habe ich darin gelesen. Ihr Gedicht „Ausländer“ (S. 144) spricht mir aus der Seele (viele andere auch) und hat mich angeregt, die beigefügte Karte mit zu übersenden. Leider bin ich nicht berechtigt, Ihnen eine weitere (Brettener) Urkunde auszustellen, erlaube mir aber, Sie zu ermutigen, weiter fortzufahren in den Bemühungen, anderen Menschen mit Ihren Gedichten + Geschichten Freude zu machen. Beigefügt auch, die von Ihnen gewünschte e-mail Adresse des Mel. Hauses. Alles Gute und herzliche Grüße auch an Ihren Mann, Ihr..... 

DIE KARTE. 

Dein Christus ein Jude
Dein Auto ein Japaner
Deine Pizza italienisch
Deine Demokratie griechisch
Dein Kaffee brasilianisch
Dein Urlaub türkisch
Deine Zahlen arabisch
Deine Schrift lateinisch

Und Dein Nachbar    nur ein Ausländer



Hallo, Frau Farwig,

meiner Freundin möchte ich zum 70. Geburtstag eine Freude machen, sie liebt Gedichte, die mit der Natur zusammenhängen. Im Internet entdeckte ich Ihr Gedicht „Maiglöckchen“, welches ich persönlich auch sehr schön finde. Wie komme ich an einen Gedichtsband von Ihnen? In unserer Bücherei >> konnten sie mir nicht weiterhelfen. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen. 

Freundliche Grüße



... das freut mich aber sehr. Doch habe ich in letzter Zeit kein Buch  mehr geschrieben, es wird wohl höchste Zeit. Jetzt gerade bin ich in  dem Band vom Heimatverein UNSERE GRAFSCHAFT - schönes Bentheimer Land - Lyrischer Bildband für Freunde der Poesie - Ausgewählte Gedichte Grafschafter Autorinnen und Autoren in Platt- und Hochdeutsch, mit 8 Gedichten vertreten. Das Buch ist wunderschön, es ist 30 x 21 cm mit  231 Seiten für 19,80 Euro. Ich habe hier auch Bücher davon, könnte  Ihnen davon eins senden, wenn sie es wünschen. Wir lesen in vielen  Heimatvereinen daraus. Dann habe ich 2001 ein Buch mit Gedichten und Geschichten (172 Seiten) mit Fotos in einem Verlag geschrieben. 9,90 Euro Das „Maiglöckchen“ hat sich in Speyer als Grußkarte eingeführt, sie wollten es auch haben. Also, in einem Buch ist es noch nicht...das muss ich unbedingt nachholen. In meiner HP www.farwig.info erfahren Sie mehr über mich, die  Leseprobe ist mir zwar gerade erst abhanden gekommen, baue sie aber  wieder langsam auf...es fehlen noch viele Bücher in denen ich vertreten bin... 

Für Ihr Interesse bedanke ich mich herzlich. 

Mit freundlichen Grüßen 

Margit Farwig


Gedichte (z.b. Maiglöckchen) > 

Hallo, Frau Farwig,
herzlichen Dank für Ihre schnelle Nachricht. Ich würde mich freuen, wenn  Sie mir Ihr 2001 geschriebenes Buch mit Gedichten  und Geschichten zusenden würden. Wie war das mit der Grußkarte „Maiglöckchen“ gemeint ? Können Sie mir die auch zuschicken? Meine Adresse:  Es wäre wirklich schön, wenn Sie Ihre Verse und Gedichte in einem Bildband - mit Fotos oder Bilder von Ihnen (Sie malen doch > auch, oder?) herausgeben würden. Ich warte auf Ihre Lieferung, teilen Sie mir bitte Ihre Bankverbindung > mit.  

Vielen Dank für Ihre Mühe.  
Freundliche Grüße

...


Sehr geehrte Frau ....
es hat mir viel Freude bereitet, die Karten, die keine sind, zu kopieren, und das Buch auf den Weg zu bringen. Eine Karte „Maiglöckchen“ habe ich nicht, nur den Flyer, den mir die Anruferin geschickt hat, eine schönere Werbung kann ich nicht bekommen...;-) Mit dem Malen ist es nicht weit her, habe ich das Dichten in den Vordergrund geschoben, das auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Doch Ihr Ansporn soll mir Weisung sein...;-) Ganz herzlich bedanke ich mich und wünsche Ihrer Freundin alle Liebe zum Geburtstag. Ein Ständchen, das alle bekommen: 

Eine Grille zirpt
der Orchesterboden bebt
unterm Geigenstrich
© Margit Farwig


Für Sie, liebes Geburtstagskind... Dies ist ein Haiku, die kleinste Form eines Gedichtes.
Herzlich,
Margit Farwig

Sehr geehrte Frau Farwig,
ich bin´s schon wieder. Nachdem ich von Ihrem o.g. Buch im  Bekanntenkreis erzählt habe, wurde ich gebeten, noch drei  Exemplare bei Ihnen zu bestellen. Ist das möglich, sind noch  Restbestände da? 
Vielen Dank im voraus.